BEERENSTARKE TöNE!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Tiefes Brombeer, leuchtendes Cranberry und sattes Weinrot – kräftige Berrytöne setzen in diesem Herbst stilvolle Akzente. Ob im Beet oder in dekorativen Pflanzgefäßen: Diese Farben bringen Wärme und Eleganz in Ihren Garten. Lassen Sie sich inspirieren vom Trend "PURPLE BEAUTY", der den Herbst neu in Szene setzt.

Ein echtes Highlight des Trends "PURPLE BEAUTY" ist die Knospenblüherheide (Calluna 'Beauty Ladies®'). Ihre festen, leuchtenden Knospen in intensiven Violett-, Pink- oder Weißtönen bringen wochenlang frische Farbe in den Garten, selbst bei Regen und Wind. Die Knospenblüherheide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, leicht saurem Boden und ist besonders pflegeleicht – lediglich regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden und im Frühjahr zurückschneiden.

SCHON GEWUSST?
Statt sich zu öffnen, bleiben die Knospen der Calluna geschlossen. Das schützt sie vor dem Verblühen und sorgt für besonders intensive Farben, die nicht verblassen.

Das Alpenveilchen (Cyclamen midi) begeistert mit zarten Blüten in Rosa-, Pink- oder Weißtönen, und das selbst an kühlen Tagen. Es ist perfekt für Schalen, Balkonkästen oder den Eingangsbereich geeignet und bringt eine elegante Note in Ihre Herbstbepflanzung. Alpenveilchen mögen einen halbschattigen bis schattigen Standort, geschützt vor direkter Mittagssonne. Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein. Gießen Sie mäßig, am besten von unten oder direkt auf die Erde.

TIPP: So bleibt Ihr Alpenveilchen länger am Leben: Verblühte Blüten und gelbe Blätter regelmäßig vorsichtig mit dem Stiel herausdrehen, nicht abzupfen. Das verhindert Fäulnis und fördert neue Blüten.

Die Torfmyrte (Pernettya mucronata) bringt im Herbst mit ihren rosa, roten oder weißen Beeren langanhaltende Farbe in Kübel und Kästen. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis
sonnigen Standort in saurem, humosem Boden, ist pflegeleicht, winterhart und kommt mit wenig Wasser aus.

TIPP: Die Pflanze wächst niedrig und buschig, bleibt das ganze Jahr über grün und eignet sich ideal für Kübel und flache Pflanzschalen.

Die zarten Blüten der Herbstanemone (Anemone hupehensis) in Rosa, Weiß oder Purpur verleihen dem spätsommerlichen Garten eine elegante Leichtigkeit. Sie gedeiht am besten an halbschattigen bis sonnigen Standorten mit humusreichem Boden, ist pflegeleicht und freut sich in trockenen Phasen über zusätzliche Wassergaben.

üBRIGENS: Einfach blühende Sorten der Herbstanemone werden gern von Wildbienen, Schwebfliegen und Faltern besucht, besonders im Herbst, wenn andere Blüten knapp werden.

Ob einzeln, in Gruppen oder in Körben – Zierkürbisse (Cucurbita pepo) sind perfekte Farbtupfer für Tisch, Eingang, Balkon oder Fensterbank.

Das silbrig-weiß behaarte Laub des Silberblatts (Senecio maritima) wirkt wie gefrostet und bildet einen schönen Kontrast zu den angesagten Berry-Tönen. Besonders in Kombination mit Gräsern entfaltet es seine volle dekorative Wirkung. Das Silberblatt mag es sonnig bis halbschattig. Es ist äußerst pflegeleicht und kann – bei mildem Winter oder mit ausreichend Schutz – sogar mehrjährig werden.

Die Segge (Carex morrowii) ist ein vielseitiges Ziergras, das mit seinen elegant überhängenden Blättern für Struktur und Leichtigkeit in Beeten und Pflanzgefäßen sorgt. Sorten wie 'Goldband' punkten mit attraktiver Blattzeichnung in Grün mit goldgelbem Rand. Die Segge bevorzugt frischen, leicht feuchten Boden. Auf trockenem Sandboden, besonders im Sommer, kann sie mit braunen, dürren Halmen reagieren. Direkte Sonne und Staunässe sollten vermieden werden. Purpurglöckchen (Heuchera-Hybriden), sind wahre Farbverwandlungskünstler. Ihre dekorativen Blätter leuchten, je nach Sorte, in intensiven Beerentönen, Bronze, Kupfer, Violett oder sogar fast Schwarz. So fügen sie sich das ganze Jahr über harmonisch in Beete, Kübel oder herbstliche Pflanzideen ein. Purpurglöckchen bevorzugen einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie sind frosthart, pflegeleicht und auch im Winter oft noch attraktiv
belaubt.

TIPP: Kombinieren Sie mehrere Sorten in unterschiedlichen Farbtönen. So entsteht ein lebendiges Farbspiel, das Struktur und Tiefe in Ihre Herbstpflanzung bringt.

Eulen aus Keramik greifen beliebte Herbstmotive auf und passen mit natürlichen Farben oder beerigen Akzenten stimmungsvoll in den Trend "PURPLE BEAUTY". Diese passen, zusammen mit den WINDLICHTERN aus Glas in verschiedenen Lilatönen, wunderbar auf das Tablett aus Paulowniaholz. Durch seine zwei Henkel lässt sich dieses Dekoobjekt immer dort platzieren, wo Sie es gerade möchten.

Die Pflanztasse in verschiedenen Lilatönen spiegelt die kräftigen Beerentöne des Herbsttrends wider und bietet eine stilvolle Basis für kreative Bepflanzungen.

Foto Alpenveilchen: Rafael Ben-Ari – stock.adobe.com

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren