WARME FARBEN, STARKE WIRKUNG!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Herbst in seiner natürlichen Form. Rosttöne, erdige Nuancen und warme Materialien prägen jetzt die Gartengestaltung. Der Herbsttrend "RUSTY FLAIR" verbindet natürliche Farben mit schlichter Raffinesse – für eine gemütliche, harmonische Atmosphäre im Garten.

Warme Braun- und Rosttöne in Kombination mit sattem Grün bringen eine gemütliche, erdige Stimmung in den Garten. Edle Blüh- und Blattschmuckpflanzen, dezente Accessoires und natürliche Materialien sorgen für einen herbstlichen Look mit Stil und Natürlichkeit.

Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist ein beliebtes Ziergras, das mit seinen buschigen, flauschigen Ähren an kleine Flaschenbürsten erinnert. Daher auch der Name Lampenputzergras. Seine grünen überhängenden Halme, die sich im Herbst Goldgelb färben, bringen sanfte Bewegung in Beet und Kübel und passen perfekt zum natürlichen Look des "RUSTY FLAIR"-Trends. Das Lampenputzergras liebt einen sonnigen bis halbschattigen
Standort, ist pflegeleicht und winterhart. Im Frühjahr wird es bodennah zurückgeschnitten, um Platz für den frischen Austrieb zu schaffen.

In der Kugel am Stab finden leuchtende Kerzen oder Pflanzen ihren perfekten Platz.

Die Skimmie (Skimmia japonica 'Rubella') beeindruckt durch sattgrüne Blätter und auffällige, rostrot gefärbte Blütenknospen, aus denen sich im Frühjahr weiße Blüten entwickeln. Das macht sie zum idealen Vertreter des Herbsttrends "RUSTY FLAIR" machen. Ihre warme, herbstliche Farbpalette fügt sich harmonisch in Beete und Arrangements mit Braun- und Rosttönen ein und verleiht dem Garten eine elegante, natürliche Note. Die Skimmie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen humosen, gut durchlässigen Boden.

üBRIGENS: Die kleinen weißen Blüten verströmen einen angenehmen, zarten Duft, der viele Bienen und Schmetterlinge anlockt.

Das rote Federborstengras (Pennisetum setaceum 'Rubrum') zeigt schmale, rot bis purpur gefärbte Halme und zarte, fedrige Blütenähren, die sich sanft im Wind bewegen und jeder Pflanzung eine dynamische Note verleihen. Das auffällige Ziergras bringt Bewegung und warme Farbtöne in den Garten oder auf die Terrasse und setzt lebendige Akzente, die perfekt zum Trend "RUSTY FLAIR" passen. Das Federborstengras liebt einen sonnigen Standort und
durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Es ist nicht winterhart und sollte daher vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden. Eingepflanzt benötigt das Gras einen guten Winterschutz.

TIPP: Damit die Pflanze wieder kräftig austreibt, empfiehlt sich ein starker Rückschnitt im Frühjahr.

Pflanzkörbe aus Bananenblättern überzeugen durch ihre natürliche, warme Farbgebung und ihre rustikale Struktur. Mit Henkeln und in drei praktischen Größen, bieten sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten: als Übertopf, als dekoratives Element auf Balkon und Terrasse oder als Aufbewahrung.

Efeu (Hedera helix) ist ein vielseitiger Blattschmuck-Klassiker mit immergrünen, teils panaschierten Blättern. Als Bodendecker, Ampel- oder Kübelpflanze sorgt er ganzjährig für Struktur. Pflegeleicht und anspruchslos gedeiht er an schattigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigem Boden mit regelmäßigen, geringen Wassergaben.

Der Chrysanthemen-Busch (Chrysanthemum indicum) entfaltet im Herbst eine üppige Blütenfülle in warmen Farben wie Gelb, Orange, Rot und Weiß und bringt so Farbe und Lebendigkeit in Beete, Kübel und Balkonkästen. Die Chrysantheme bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sorgt für eine lang anhaltende Blüte. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, damit die Pflanze im nächsten Jahr kräftig austreibt.

SCHON GEWUSST? Chrysanthemen haben eine tiefe kulturelle Bedeutung. In vielen Ländern, besonders in Asien, gelten sie als Symbol für Lebensfreude, Langlebigkeit und Glück.

Das rostfarbene Brennholz-Regal, ideal zur Lagerung von Kaminholz, passt perfekt zum Trend "RUSTY FLAIR". Die grünen Eimer aus Metall bringen mit ihrem sanften, natürlichen Farbton einen frischen Kontrast zu den warmen, erdigen Nuancen des Trends. Robust und multifunktional, eignen sie sich als Pflanzgefäße oder z. B. praktische Helfer im Garten.

Die teegrünen Outdoor-Kissen bringen eine ruhige, natürliche Farbe in Ihren Außenbereich und ergänzen den "RUSTY FLAIR" Trend auf ideale Weise. Gefertigt aus wetterfestem Material, bieten sie nicht nur Komfort, sondern sind auch besonders langlebig.

Die Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii) ist ein robuster Herbstblüher für sonnige
Standorte. Ihre zarten Blüten in Violett, Rosa und Weiß bringen zum Saisonende noch einmal Farbe ins Beet. Mit bis zu 1,5 Metern Höhe eignet sie sich ideal für die mittlere bis hintere Beetzone und lässt sich gut mit niedrigeren Stauden kombinieren.

Die Besenheide (Calluna vulgaris 'Seastar®') sorgt mit ihren kräftigen Farben und der markanten, kompakten Wuchsform für Spannung in herbstlichen Pflanzarrangements. Ihre sternförmig angeordneten Triebe verleihen ihr eine besondere Struktur, daher auch der Name „Seastar“. Die winterharte Besenheide macht es sich gern an einem sonnigen bis halbschattigen Platz gemütlich. Der Boden sollte durchlässig und leicht sauer sein. Ihre warmen, intensiven Farbtöne passen perfekt zum Herbsttrend und setzen natürliche, rostige Akzente.

TIPP: Vielseitig einsetzbar! Ob im Kübel, als Solitär oder in kleinen Gruppen: Die besondere Wuchsform verleiht jeder Pflanzung eine andere Komponente.

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren