JETZT PFLANZEN, SPäTER STAUNEN!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Der Herbst ist die beste Zeit, um den Frühling vorzubereiten. Wer jetzt Blumenzwiebeln pflanzt, wird im kommenden Jahr mit traumhaften Blüten belohnt. Der Trend "BLOOMING LILAC" setzt auf zarte bis kräftige Töne in Lila, Rosa und Blau. Farben, die Leichtigkeit, Romantik und Frische in den Garten bringen.

Blumenzwiebeln, die im Frühling blühen, müssen im Herbst in die Erde – am besten von September bis November, solange der Boden frostfrei ist. Die Zwiebeln nutzen die Winterruhe, um Wurzeln zu bilden, und treiben im Frühjahr zuverlässig aus. Wichtig ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.

Blumenzwiebeln pflanzen – so gehts:

Blumenzwiebeln werden mit der Spitze nach oben und in der richtigen Tiefe gesetzt. Als Faustregel gilt: etwa zwei- bis dreimal so tief wie die Zwiebel hoch ist. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Bei schweren Böden am besten etwas Sand untermischen, um Staunässe zu vermeiden. Die Zwiebeln mit ein wenig Erde bedecken, leicht andrücken und gut angießen. Danach brauchen sie keine weitere Pflege, der Winter erledigt den Rest.

TIPP: Statt einzeln sollten Blumenzwiebeln am besten in Gruppen gepflanzt werden. Das sorgt für eine kräftige Farbwirkung im Frühjahr. Fünf bis sieben Stück pro Sorte sind meist ideal. Ungerade Zahlen und natürliche Abstände lassen die Bepflanzung besonders harmonisch wirken.

GESTALTUNGS-TIPP:
Damit im Frühling alle Blumenzwiebeln ihre Wirkung entfalten können, lohnt sich etwas Planung: Höhere Sorten kommen nach hinten, kleinere nach vorn, ganz wie bei einem Gruppenfoto. So verdeckt keine Pflanze die andere.

Praktische Helfer fürs Zwiebelpflanzen.

Die Pflanzkelle mit Skala hilft beim Setzen der Blumenzwiebeln in der richtigen Tiefe – schnell, einfach und exakt. Dazu: Kixx Handschuhe mit rutschfestem Griff für sicheres Arbeiten. Erhältlich in verschiedenen Größen für perfekten Sitz und Komfort.

Blühkalender. So blüht's den ganzen Frühling.

März

grün erleben BOTANTISCHE KROKUSSE (Crocus 'Ruby Giant')

Der Elfenkrokus 'Ruby Giant' gehört zu den frühesten Frühlingsboten. Seine purpurfarbenen Blüten erscheinen schon im März und bieten Bienen wertvolle Nahrung. Ideal für Beet, Rasen oder Kübel. Höhe: ca. 10 cm.

grün erleben GROßBLüTIGE KROKUSSE (Crocus 'Flower record')

Der Krokus 'Flower Record' überzeugt mit großen, violett-lila Blüten und orangefarbener Narbe. Blühfreudig, robust und leicht duftend, ideal für Bienen im zeitigen Frühjahr.
Höhe: ca. 12 cm.

April

grün erleben HYAZINTEN (Hyacinthus-Mischung)

Diese farbenfrohe Mischung bringt mit Blüten in Blau, Lila, Weiß, Rosa und Pink reichlich Duft in den Frühlingsgarten. Ideal für Beete, Kübel oder den Vasenschnitt. Höhe: 20 cm

grün erleben TRAUBENHYAZINTEN (Muscari armeniacum)

Die blauen Blüten der Traubenhyazinthe erscheinen im April und bilden dichte Farbinseln im Beet. Besonders beliebt ist sie wegen ihrer Pflegeleichtigkeit und Wirkung in großen Gruppen. Außerdem ein echter Bienenmagnet. Höhe: ca. 15 cm.

grün erleben WILDTULPEN (Tulipa 'Lilac Wonder')

Diese Wildtulpe punktet mit zart violetten Blüten und sonnengelber Mitte. Sie ist langlebig und verwildert gut. Ideal für naturnahe Gärten oder den Beetvordergrund. Höhe: 10 - 25 cm

grün erleben KAISERKRONE (Fritillaria 'Persica')

Glockenförmige Blüten in sattem Violett und ein feiner, würziger Duft machen die Kaiserkrone zu einer besonderen Erscheinung im Frühlingsbeet. Pflegeleicht, robust und ideal für sonnige, durchlässige Standorte. Höhe: ca. 80 cm.

Mai

grün erleben GEFRANSTE TULPEN (Tulipa crispa 'Newcastle')

Zart violettrosa Blüten mit gewelltem Rand machen diese Tulpe zum eleganten Hingucker im Beet, Kübel und in der Vase. Ihre fransige Form wirkt verspielt und exotisch. Höhe: ca. 30 cm.

grün erleben GEFüLLTE SPäTE TULPEN (Tulipa 'Aveyron')

Wie ein kleiner Frühlingsstrauß präsentiert sich diese gefüllte Tulpe in Rosa. Ihre üppi-gen, gewellten Blüten erinnern an Pfingstrosen. Dank ihrer langen Blütezeit ist sie ein farbenfroher Blickfang bis in den späten Frühling. Höhe: 35 cm

Juni

grün erleben GROßBLüTIGER ZIERLAUCH (Allium 'Purple Sensation')

Dieser Zierlauch zeigt im frühen Sommer leuchtend violette Blütenkugeln. Die dichten Sternblüten setzen markante Akzente und locken Bienen und Schmetterlinge an. Höhe: 70 – 90 cm.

grün erleben ZIERLAUCH (Allium-Mischung)

Diese Zierlauch-Mischung bringt Struktur, Höhe und Farbe in den Frühlingsgarten. Sie vereint vier Sorten: 'Mount Everest', 'Purple Sensation', 'Purple Rain' und 'Gladiator'. Gemeinsam blühen sie in Lila, Weiß und Violett. Höhe: 80 – 100 cm.

Mischungen

grün erleben Balkon-Mischung JOYFUL SPRING (Hyacinthus

Tulipa

Hyazinthe 'Woodstock', Tulpe 'Flaming Flag' und Krokus 'Jeanne d’Arc' bringen leuchtende Farben. Gut für Etagenpflanzung, so blüht Ihr Topf über Wochen immer wieder neu auf. Höhe: 15 – 35 cm.

grün erleben Tulpen-Mischung SOFT PURPLE (Tulipa)

Die Mischung aus Triumph-Tulpen 'Striped Flag', 'Purple Flag' und 'White Flag' sorgt im Frühling für ein frisches, harmonisches Farbspiel in Beet und Kübel.
Höhe: 40 cm.

Fotos: tina7si – stock.adobe.com, vkaganovich – stock.adobe.com

Zurück
Zur Startseite
Alles ablehnen
Alles akzeptieren